Website-Upgrade

Wir sind derzeit dabei unsere Website zu aktualisieren und vor allem auch die Technik dahinter auf den neuesten Stand bringen.

Update: WordPress (die Blog-Software) ist upgegradet, es sollte im Großen und Ganzen wieder alles funktionieren. Nur Fotos können momentan gar nicht angeschaut werden – sollten aber spätestens morgen in neuem Gewand online sein.

Update 2: Die Fotos sollten (bis auf die Gravity Challenge) wieder funktionieren.

Wir bitten um Verständnis.

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Website | Schreib einen Kommentar

Aktuelle Entwicklungen

Nach längerer Pause gibt es endlich wieder neue Entwicklungen an melmacc. Um diese auch intensiv vorantreiben zu können wurde von uns der „melmacc developer’s day“ (MDD) ins Leben gerufen, der nun in unregelmäßigen Abständen stattfinden wird. An jedem MDD werden wir uns zu dritt einen ganzen Tag lang ausschließlich der Verbesserung und Weiterentwicklung von melmacc widmen und anschließend an dieser Stelle Bericht erstatten.

Die ersten beiden MDDs fanden bereits in den letzten Monaten statt. Neben einem neuerlichen Redesign des Wagens wurde inzwischen auch die Software von Grund auf neu geschrieben und sollte von nun an stabiler, schneller und benutzerfreundlicher sein. Weiters sind wir nun im Besitz eines Touchscreen-Monitors, der die Bedienung von melmacc stark vereinfachen sollte.

Mit dem heutigen dritten MDD wurde auch die Website wieder einmal auf einen aktuelleren Stand gebracht. So sind unsere Videos jetzt alle auf Youtube verfügbar, diverse Texte wurden aktualisiert, tote Links entfernt und noch ein paar andere Kleinigkeiten verbessert.

Wir hoffen, euch bald wieder mit neuen Fotos, Videos und Beschreibungen der letzten Entwicklungen versorgen zu können.

Das Wichtigste zum Schluss: Der (völlig unverbindliche) Termin für den nächsten größeren Test ist für Anfang des Sommers geplant – wir halten euch auf dem Laufenden!

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Entwicklung, Website | 1 Kommentar

Fotos von der Präsentation

Hier gibt’s die Fotos vom Sektempfang, der Präsentation und der anschließenden Cocktailausschank.

Update September 2009: Alle Fotos dazu ab jetzt in diesem Album

Veröffentlicht unter Fotos | Schreib einen Kommentar

melmacc on tour

Durch ein Maturaprojekt hat melmacc in den letzten Tagen und Wochen nicht nur einige Verbesserungen, ein Werbevideo und eine Kostenaufstellung für die Produktion in Rumänien erhalten, sondern wurde vergangene Woche auch auf einer exklusiven Präsentation einem größeren Publikum vorgestellt.

Doch der Reihe nach: Bereits vor einem halben Jahr traten vier Schüler der BHAK Bruck an uns heran, mit der Idee ihr Maturaprojekt um unseren Cocktailroboter herum zu gestalten. Dies sollte angefangen von einem Marketingkonzept, einer Aufstellung der Produktionskosten, einer möglichen Patentanmeldung und der Produktion eines Werbevideos auch einige technische Verbesserungen umfassen. Wir waren von der Idee natürlich begeistert und waren gespannt auf die Ergebnisse.

Ein erster wichtiger Teil der Arbeit war die Konkurrenzbeobachtung, wozu sich die alljährlich stattfindende Roboexotica natürlich bestens eignete. Schnell war eine kleine Projektexkursion nach Wien organisiert und das folgende Video erstellt:

Die technische Komponente des Projekts befasste sich vor allem mit der Planung und Konstruktion eines neuen Förderbandes – nachdem das alte mehr als nur einmal Probleme gemacht hat. Die Idee war kein klassisches Förderband, sondern einen Wagen, der auf zwei Schienen gezogen wird, zu verwenden. Das hat die Vorteile, dass eventuell nachtropfende Getränke das Förderband nicht verschmutzen können und somit ein Verkleben verhindert wird. Hier die dazu entwickelten Pläne zum Download [zip mit 3 Word-Dokumenten, 491KB].

Schließlich entstand auch noch ein Video, das melmacc mit dem neuen Förderband in seiner Paradedisziplin zeigt – dem Mixen eines Long Island Ice Teas.

Und am 29.02.2008 war es dann soweit: melmacc wurde in die Steiermark transportiert und dort in einer großartigen Show (es reicht wohl zu sagen: Fanfaren! Nebelmaschine!) vor über 70 Personen präsentiert. Eigentlich sollte er auch für die Versorgung des Publikums mit professionell zubereiteten Cocktails sorgen, leider machte uns hier ein kleiner Transportschaden (defekte Lichtschranken) einen Strich durch die Rechnung. Für einen Vorführcocktail reichte es allerdings und der Stimmung taten die (fast ebenso professionell) manuell gemixten Cocktails auch keinen Abbruch. Alles in Allem eine tolle Präsentation, ein Auftritt mit viel Lob für melmacc und einfach ein schöner Abend!

Danke von der Projektgruppe und dem melmacc-Team an alle Helfer, Sponsoren und großzügigen Spender!

PS: Fotos von der Präsentation folgen in den nächsten Tagen.

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Entwicklung | Schreib einen Kommentar

Website-Runderneuerung

Wir haben wieder mal unser Website auf Vordermann gebracht. Durch die Umstellung auf ein Weblog-System haben wir jetzt den Vorteil, dass sich viel einfacher und schneller Beiträge schreiben lassen, was sich hoffentlich auch in der Häufigkeit neuer Meldungen widerspiegeln wird. Außerdem gibt es jetzt die Möglichkeit, Kommentare zu jedem Beitrag zu veröffentlichen, wir hoffen also auf zahlreiche Rückmeldungen.

Kleiner Hinweis zur Benutzung: Im Menü auf der rechten Seite kann man verschiedene Kategorien von Beiträgen auswählen. Wählt man z.B. „Fotos“, so erhält man alle Beiträge, die Fotogalerien enthalten. Die Fotos sieht man dann, wenn man auf den Titel des entsprechenden Beitrags klickt.

Viel Spaß und bis bald wieder mal beim Cocktailtrinken!

Veröffentlicht unter Website | Schreib einen Kommentar

Ergebnisse des Betatests

So, wir sind wieder nüchtern 😉

Also man muss sagen, der Betatest war ein voller Erfolg! melmacc hat weit über 100 Cocktails erfolgreich zubereitet.

Erkenntnisse des Abends (um die Problemchen herauszufinden ist ein Betatest ja schließlich da):

  • Machmal (bei ca. jedem 20. Mal) wird eine Zutat einfach ausgelassen und das Förderband fährt gleich zum nächsten Spender weiter. Problematisch wird das vor allem, wenn die letzte Zutat ausgelassen wird, dann fährt das Glas nämlich einfach über das Förderband hinaus. (wessen Schuh war das dort eigentlich?)
  • Das Förderband fängt nach einiger Zeit an zu kleben und rutscht nicht mehr richtig – etwas Puder schafft aber Abhilfe (ja, wir haben unseren Roboter gepudert…).
  • Der Cocktailzähler funktioniert nicht ganz einwandfrei. Laut Zähler waren es 108 Cocktails an diesem Abend, unseren Berechnungen nach müssten es aber mehr sein.

Die Bewertungen der Tester waren durchwegs positiv oder zumindest konstrukiv negativ.

Veröffentlicht unter Tests | Schreib einen Kommentar

Betatest

Am 1. Juli findet die erste große Bewährungsprobe statt – der Betatest. Dabei wird sich herausstellen, ob melmacc wirklich schon in der Lage ist, 20 Personen einen Abend lang mit Cocktails zu versorgen. Berichte dazu folgen natürlich.

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Tests | Schreib einen Kommentar

Getränkebehälter

Einbau der Behälter für antialkoholische Getränke.

Update September 2009: Alle Fotos dazu ab jetzt in diesem Album

Veröffentlicht unter Entwicklung, Fotos | Schreib einen Kommentar

Der erste Cocktail

Es ist soweit – zwei Jahre nach Beginn der Planung und der Arbeiten hat melmacc seinen ersten Cocktail zubereitet!
Dazu gibt Fotos und erstmals auch Videos.

Update September 2009: Alle Fotos dazu ab jetzt in diesem Album

Veröffentlicht unter Fotos, Tests | Schreib einen Kommentar

Roböxotica

Vom 16. bis 20. November findet im Museumsquartier Wien wieder die Roböxotica, die „weltweit erste und zwangsläufig führende Veranstaltung zum Thema Cocktail-Robotik“ statt.
Wir werden dort dieses Jahr noch nicht vertreten sein, aber wir werden uns auf jeden Fall umschauen, was die Konkurrenz so zu bieten hat. Außerdem machen wir uns gleich einmal auf die Suche nach Sponsoren.

Veröffentlicht unter Ankündigungen | Schreib einen Kommentar