melmacc und Facebook

Damit wir mit unseren Fans in Zukunft direkter in Kontakt treten können hat melmacc ab sofort seine eigene Facebook-Seite. Dort werden wir in unregelmäßigen Abständen Neuigkeiten und Fotos von der Entwicklung und den Auftritten melmaccs veröffentlichen. Und wenn wir dadurch ein paar neue Fans gewinnen können, freut uns das natürlich auch!

Veröffentlicht unter Ankündigungen | Schreib einen Kommentar

Microsoft Innovation Day 2010

Nachdem wir es mit melmacc beim Microsoft Innovation Award bereits auf die Shortlist geschafft hatten, wurden wir auch zur Abendveranstaltung beim Innovation Day 2010 eingeladen.

Der Bedarf an Cocktails war diesmal nicht allzu groß, den Showeffekt einer Cocktailzubereitung durch melmacc wollte sich dann aber doch niemand entgehen lassen. Und wir hatten dafür etwas Zeit, um mit den anwesenden Gästen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ins Gespräch zu kommen und interessante Kontakte zu knüpfen.

Auch in den Medien wurden wir bei der Berichterstattung erwähnt: heise online, derStandard.at

Wir bedanken uns für die vielen lobenden Worte unserer neuen Fans und natürlich bei Microsoft für die Einladung zum Innovation Day!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Spenden über PayPal

In nächster Zeit haben wir einige größere Anschaffungen zur Erweiterung und Verbesserung von melmacc geplant – z.B. die Erweiterung des Microcontrollers und einen verbesserten Förderbandantrieb. Da wir dafür teilweise recht kostspielige Bauteile benötigen, hoffen wir auch weiterhin auf die Hilfe unserer Sponsoren.

Um das Unterstützen unseres Projektes zu vereinfachen, bieten wir nun auch die Möglichkeit mittels PayPal – und damit beispielsweise auch mit Kreditkarte – zu spenden.

Vielen Dank an alle bisherigen und zukünftigen Unterstützer!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

melmacc bei Microsoft

Vor einigen Wochen waren wir bei Microsoft Österreich zu Gast, um dort im Rahmen des MSDN Briefings Coding4Fun unseren Cocktailroboter vorzustellen. Bei dieser Veranstaltung wurden insgesamt drei Projekte präsentiert, bei denen vor allem der Spaß am Programmieren im Vordergrund stehen soll.

Zuerst wurde von Max Knor das Facebook SDK von Microsoft vorgestellt und anhand zahlreicher kleine Beispiele eine Einführung in die Programmierung damit gegeben.

Danach waren bereits wir an der Reihe und konnten hoffentlich einen guten Überblick über die Entwicklung, den Aufbau und die Funktionalität von melmacc geben.

Zum Abschluss präsentierte Andreas Schabus noch das Projekt AntMe, das zum spielerischen Erlernen von Programmieren in C# oder VB.NET dienen soll, und das Emotiv Device, mit dessen Hilfe der Computer Mimik, Gefühle und Gedanken des Benutzers erkennen kann.

Im Anschluss an die Präsentationen konnten wir bei einem kleinen Mittagsbuffet unseren neuen Fans wieder direkt Rede und Antwort stehen und vor allem auch einige Cocktails ausschenken (übrigens auch an die Teilnehmer eines völlig anderen Vortrages, der zufällig nach uns im selben Raum stattfand).

Alle drei Vorträge in voller Länge und weiterführende Links zu den anderen Themen sind hier abrufbar.

Veröffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Roboexotica Finale und Preisverleihung

Die Tage 3 und 4 gingen so gut weiter wie die ersten beiden. Wir haben nochmals über 250 Cocktails ausgeschenkt, konnten zahlreiche „Stammkunden“ gewinnen, die sich gleich mehrere Cocktails von uns mixen ließen und wurden von vielen Gästen als der professionellste Roboter der Veranstaltung gelobt.

Am gestrigen Abend war es dann Zeit für die große Preisverleihung. Es wurden Preise in 5 verschiedenen Kategorien verliehen, wir waren in der Kategorie „cocktailmixende Roboter“ nominiert.

Und wir sind jetzt die stolzen Preisträger des „Guzman in Holz„!!!

guzman

Vielen Dank an die Jury und das Publikum. Alle Preisträger dieses Jahres sind hier aufgelistet.

Insgesamt war die Roboexotica eine tolle Veranstaltung, auf der wir unseren melmacc mit über 550 zubereiteten Cocktails erstmals einem wirklichen Praxistest unterziehen konnten. Wir haben viele neue Ideen für weitere Verbesserungen bekommen und einige interessante Kontakte geknüpft. Nächstes Jahr gehts weiter – wir sehen euch hoffentlich dort!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Roboexotica – Tag 2

Der zweite Tag war tatsächlich noch erfolgreicher als der erste. Viele neue Gäste kamen durch die Medienberichte (Heise, fm4, Wiener Zeitung, Standard) und wir haben über 150 Cocktails ausgeschenkt! Außerdem konnten wir einige neue Kontakte knüpfen und sind sogar bis nach Berlin eingeladen worden.

Um kurz nach Mitternacht war dann das Ende der Veranstaltung (wir hätten auch noch weiter Cocktails angebracht), aber heute Nachmittag geht es ja schon wieder weiter. Wir sehen euch hoffentlich dort!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Roboexotica – Tag 1

Ab heute sind wir für die nächsten vier Tage bei der Roboexotica, dem größten Festival für Cocktailrobotik vertreten. Wir werden versuchen, diesen Beitrag immer wieder zu aktualisieren, um euch auf dem Laufenden zu halten. Natürlich hoffen wir auch, möglichst viele von euch vor Ort begrüßen und mit Cocktails bewirten zu können!

10:55: Wir sind bereit, die Presse ist informiert, die Konkurrenz steht fest. Die Roboexotica kann kommen! Um 19:00 gehts los.

17:08: Nach kleineren und größeren Komplikationen, die außerhalb unserer Kontrolle lagen, ist nun alles auf dem (halbwegs) richtigen Weg.

23:59: Beim besten Willen keine Zeit für Live-Updates gehabt. Dafür 143(!) Cocktails zubereitet, alle Zutaten aufgebraucht und jede Menge Lob eingeheimst. Tag 1 war also äußerst erfolgreich!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Des melmaccs neue Kleider

Knapp zwei Wochen vor der Roboexotica haben wir melmacc jetzt auch optisch noch etwas auf Vordermann gebracht.

Dazu war es zuerst nötig ihn einmal vollständig zu zerlegen…

Close

15-Nov.-2009 01:46, Panasonic DMC-TZ3, 3.3, 4.6mm, 0.033 sec, ISO 100

 

…und bei der Gelegenheit auch gleich den Schmutz der letzten Jahre zu entfernen.

Close

15-Nov.-2009 02:05, Panasonic DMC-TZ3, 3.3, 4.6mm, 0.033 sec, ISO 160

 

Nach dem Lackieren der Grundplatte, dem Beizen und Zusammenbau der neuen Holzteile und dem Zurechtschneiden der metallenen Tropfschienen kam die (etwas schwierigere) Aufgabe, alles wieder richtig zusammenzusetzen.

Nach ein paar Stunden (und dank vorheriger Nummerierung der Einzelteile) war auch das problemlos geschafft und wir haben nun einen wunderschönen, der Öffentlichkeit präsentierbaren, Cocktailroboter.

Close

20-Nov.-2009 06:52, Panasonic DMC-TZ3, 3.3, 4.6mm, 0.033 sec, ISO 100

 

Und wenn ihr melmacc live und in Aktion erleben möchtet, dann könnt ihr uns vom 3. bis 6. Dezember auf der Roboexotica, der „weltweit einzigen (und daher führenden) Veranstaltung für Cocktailrobotik“, besuchen!

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Entwicklung | Schreib einen Kommentar

Großer Transporttest

In Vorbereitung auf die Roboexotica im Dezember wollten wir zumindest einmal vorher ein möglichst ähnliches Szenario mit melmacc komplett durchtesten. Das Szenario sollte zirka folgendermaßen aussehen:

  • Abbau in der Wohnung
  • Transport an anderen Ort
  • Aufbau
  • Betrieb mehrere Tage hintereinander und mit möglichst wenig Betreuung durch uns

Dazu kam uns Roberts und Olivers Geburtstagsfeier vor drei Wochen genau recht. Eine Location, wo wir melmacc ungestört zur Selbstbedienung stehen lassen konnten, 17 Versuchskaninchen Freunde und jede Menge Bedarf an Cocktails.

Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Der Ab- und Aufbau funktionierte erstaunlich schnell und reibungslos, zum Transport mussten wir uns allerdings einen Kombi ausborgen, wirklich klein zerlegbar ist melmacc nämlich nicht. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (offenbar braucht melmacc eine Temperatur von über 15°C)  lief auch der Betrieb perfekt und wir konnten uns entspannt zurücklehnen und die Gäste selbst ihre Drinks bestellen lassen. 100 Cocktails wurden so im Laufe von drei Tagen zubereitet, insgesamt also ein sehr erfolgreicher Test.

Der nächste Schritt ist nun die optische Verschönerung von melmacc für die Roboexotica – Updates mit neuen Fotos dazu folgen bald.

Hier noch ein neues Video von einer kompletten Cocktailzubereitung:

Veröffentlicht unter Tests | Schreib einen Kommentar

Software-Screenshots und aktuelle Fotos

Nach intensiven Weiterentwicklungen und Bugfixes über den Sommer gibt es nun endlich die versprochenen Updates:

Die Software ist nun komplett per Touchscreen steuerbar. Wie auf dem ersten Bild zu sehen ist reicht es hier, das Bild eines Cocktails zu berühren, um alle nötigen Informationen darüber zu erhalten. Mit einem Klick auf „Cocktail mixen“ lässt sich dieser dann direkt bestellen. Außerdem hat man alle wichtigen Informationen zum Füllzustand sofort im Blick und weiß somit jederzeit wann eine bestimmte Zutat droht zu Ende zu gehen.

Close

03-Sep.-2009 06:39

 

Das zweite Bild zeigt das Ladefenster. Hier kann für jeden Getränkebehälter die gewünschte Zutat eingestellt und der aktuelle Füllstand angepasst werden.

Close

03-Sep.-2009 06:39

 

Hardwareseitig möchten wir euch ein paar Fotos von unserem neuen Wagen zeigen. Dieser besteht nun komplett aus Holz und wird von einer Vorhangschnur gezogen.

Close

26-Apr.-2009 02:30, Panasonic DMC-TZ3, 3.4, 4.9mm, 0.033 sec, ISO 100

 

Close

03-Sep.-2009 18:15, Panasonic DMC-TZ3, 4.4, 9.5mm, 0.033 sec, ISO 160

 

Dementsprechend haben wir auch eine neue Antriebswalze

Close

26-Apr.-2009 02:39, Panasonic DMC-TZ3, 3.3, 4.6mm, 0.125 sec, ISO 200

 

und neue Lichtschranken.

Close

26-Apr.-2009 02:27, Panasonic DMC-TZ3, 4.3, 9.1mm, 0.033 sec, ISO 100

 

Außerdem befinden sich am Anfang und Ende jeweils eine mechanische Schranke, die überprüfen ob ein Glas bereitsteht bzw. nach dem Mixen entnommen wurde.

Close

26-Apr.-2009 02:30, Panasonic DMC-TZ3, 3.4, 4.9mm, 0.033 sec, ISO 100

 

Close

26-Apr.-2009 02:39, Panasonic DMC-TZ3, 3.3, 4.6mm, 0.125 sec, ISO 200

 

Abschließend möchten wir euch noch ankündigen, dass wir erstmals vorhaben, an der diesjährigen Roboexotica teilzunehmen. Merkt euch also bitte schon mal den 3. bis 6. Dezember in euren Kalendern vor – wir hoffen auf den Besuch von zahlreichen Fans, Unterstützern und melmacc-Groupies!

Veröffentlicht unter Ankündigungen, Entwicklung, Fotos | Schreib einen Kommentar