melmacc on tour

Durch ein Maturaprojekt hat melmacc in den letzten Tagen und Wochen nicht nur einige Verbesserungen, ein Werbevideo und eine Kostenaufstellung für die Produktion in Rumänien erhalten, sondern wurde vergangene Woche auch auf einer exklusiven Präsentation einem größeren Publikum vorgestellt.

Doch der Reihe nach: Bereits vor einem halben Jahr traten vier Schüler der BHAK Bruck an uns heran, mit der Idee ihr Maturaprojekt um unseren Cocktailroboter herum zu gestalten. Dies sollte angefangen von einem Marketingkonzept, einer Aufstellung der Produktionskosten, einer möglichen Patentanmeldung und der Produktion eines Werbevideos auch einige technische Verbesserungen umfassen. Wir waren von der Idee natürlich begeistert und waren gespannt auf die Ergebnisse.

Ein erster wichtiger Teil der Arbeit war die Konkurrenzbeobachtung, wozu sich die alljährlich stattfindende Roboexotica natürlich bestens eignete. Schnell war eine kleine Projektexkursion nach Wien organisiert und das folgende Video erstellt:

Die technische Komponente des Projekts befasste sich vor allem mit der Planung und Konstruktion eines neuen Förderbandes – nachdem das alte mehr als nur einmal Probleme gemacht hat. Die Idee war kein klassisches Förderband, sondern einen Wagen, der auf zwei Schienen gezogen wird, zu verwenden. Das hat die Vorteile, dass eventuell nachtropfende Getränke das Förderband nicht verschmutzen können und somit ein Verkleben verhindert wird. Hier die dazu entwickelten Pläne zum Download [zip mit 3 Word-Dokumenten, 491KB].

Schließlich entstand auch noch ein Video, das melmacc mit dem neuen Förderband in seiner Paradedisziplin zeigt – dem Mixen eines Long Island Ice Teas.

Und am 29.02.2008 war es dann soweit: melmacc wurde in die Steiermark transportiert und dort in einer großartigen Show (es reicht wohl zu sagen: Fanfaren! Nebelmaschine!) vor über 70 Personen präsentiert. Eigentlich sollte er auch für die Versorgung des Publikums mit professionell zubereiteten Cocktails sorgen, leider machte uns hier ein kleiner Transportschaden (defekte Lichtschranken) einen Strich durch die Rechnung. Für einen Vorführcocktail reichte es allerdings und der Stimmung taten die (fast ebenso professionell) manuell gemixten Cocktails auch keinen Abbruch. Alles in Allem eine tolle Präsentation, ein Auftritt mit viel Lob für melmacc und einfach ein schöner Abend!

Danke von der Projektgruppe und dem melmacc-Team an alle Helfer, Sponsoren und großzügigen Spender!

PS: Fotos von der Präsentation folgen in den nächsten Tagen.

Dieser Beitrag wurde unter Ankündigungen, Entwicklung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.