Großer Transporttest

In Vorbereitung auf die Roboexotica im Dezember wollten wir zumindest einmal vorher ein möglichst ähnliches Szenario mit melmacc komplett durchtesten. Das Szenario sollte zirka folgendermaßen aussehen:

  • Abbau in der Wohnung
  • Transport an anderen Ort
  • Aufbau
  • Betrieb mehrere Tage hintereinander und mit möglichst wenig Betreuung durch uns

Dazu kam uns Roberts und Olivers Geburtstagsfeier vor drei Wochen genau recht. Eine Location, wo wir melmacc ungestört zur Selbstbedienung stehen lassen konnten, 17 Versuchskaninchen Freunde und jede Menge Bedarf an Cocktails.

Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Der Ab- und Aufbau funktionierte erstaunlich schnell und reibungslos, zum Transport mussten wir uns allerdings einen Kombi ausborgen, wirklich klein zerlegbar ist melmacc nämlich nicht. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (offenbar braucht melmacc eine Temperatur von über 15°C)  lief auch der Betrieb perfekt und wir konnten uns entspannt zurücklehnen und die Gäste selbst ihre Drinks bestellen lassen. 100 Cocktails wurden so im Laufe von drei Tagen zubereitet, insgesamt also ein sehr erfolgreicher Test.

Der nächste Schritt ist nun die optische Verschönerung von melmacc für die Roboexotica – Updates mit neuen Fotos dazu folgen bald.

Hier noch ein neues Video von einer kompletten Cocktailzubereitung:

Dieser Beitrag wurde unter Tests veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.