Roboexotica 2011

Die diesjährige Roboexotica steht direkt vor der Türe und bis zuletzt waren wir am Schrauben, Schleifen und Programmieren, um melmacc auf seine intensivsten vier Tage des Jahres vorzubereiten. Auch wenn sich nach außen hin nicht allzu viel getan haben mag, unter der Haube wurde vieles verbessert:

  • Zuverlässigkeit: Wir haben unsere alten Lichtschranken durch brandneue Magnetsensoren ersetzt. Dadurch ist die Positionsbestimmung des Wagens weitgehend von störenden Umwelteinflüssen (wechselnde Lichtverhältnisse, klebrige Getränkespritzer) befreit, wodurch melmacc auch nach vier Tagen Dauereinsatz nicht schlapp machen sollte.
  • Mobiles Webinterface: Eigentlich schon voriges Jahr im Programm, scheiterte dieses Feature an der Internetanbindung vor Ort. Dieses Jahr hoffen wir auf bessere Verbindung, so dass ihr endlich auch Cocktails auf eurem Smartphone mixen könnt.
  • Software-Verbesserungen: Einfaches Sortieren der Cocktails nach Alkoholgehalt und eindeutige Kennzeichnung von alkoholfreien Cocktails (beides oft gewünscht) sind nur zwei kleine neue Funktionen, die für den Anwender sichtbar sind. Auch hier wurde unter der Oberfläche vieles verbessert und optimiert, so dass melmacc schneller und zuverlässiger denn je arbeitet.

Wenn ihr euch diese Neuerungen gerne live anschauen wollt oder melmacc noch gar nicht kennt und das ändern möchtet, dann kommt doch einfach vom 1. bis 4. Dezember zur Roboexotica 2011. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Ankündigungen, Entwicklung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.